Haftung & Datenschutz

Haftung & Datenschutz

Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Datenschutz
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (“Google”). Google Analytics verwendet sog. “Cookies”, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der aktivierten IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.

Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:
http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Quellenangaben: eRecht24 Disclaimer, Datenschutzerklärung für Google Analytics

 

zurück zum IMPRESSUM

Datenschutzerklärung

Wir nehmen Datenschutz ernst

Der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Verarbeitung persönlicher Daten ist für uns ein
wichtiges Anliegen. Wenn Sie unsere Webseite besuchen, speichern unsere Webserver
standardmäßig die IP Ihres Internet Service Provider, die Webseite, von der aus Sie
uns besuchen, die Webseiten, die Sie bei uns besuchen sowie das Datum und
die Dauer des Besuches. Diese Informationen sind für die technische Übertragung
der Webseiten und den sicheren Serverbetrieb zwingend erforderlich.
Eine personalisierte Auswertung dieser Daten erfolgt nicht.

Sofern Sie uns Daten per Kontakt-Formular senden, werden diese Daten im Zuge der
Datensicherung auf unseren Servern gespeichert. Ihre Daten werden von uns
ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet. Ihre Daten werden
streng vertraulich behandelt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Verantwortliche Stelle:

Wohnen zum Hirschsprung

Scholz & Weise GmbH & Co KG

Am Hirthaus 5

82239 Alling

Telefon: 08141 536 29 90
Telefax: 08141 38 61 01

E-Mail: wohnen(at)zumhirschsprung.de

 

Eintragung im Handelsregister:
Registergericht: München
Registernummer: HRA 102363

 

Persönlich haftende Gesellschafterin der Scholz & Weise GmbH & Co KG:

Scholz & Weise GmbH

Am Hirthaus 5

82239 Alling

Geschäftsführer der Scholz & Weise GmbH:

Susanne Scholz

Ingo Weise

Eintragung im Handelsregister:
Registergericht: München
Registernummer: HRB 212026
 

Personenbezogene Daten

Personenbezogene Daten sind Daten über Ihre Person. Diese beinhalten Ihren Namen,
Ihre Adresse und Ihre Email Adresse. Sie müssen auch keine personenbezogenen Daten
preisgeben um unsere Internetseite besuchen zu können. In einigen Fällen benötigen
wir Ihren Namen und Adresse sowie weitere Informationen um Ihnen die gewünschte
Dienstleistung anbieten zu können.

Das Gleiche gilt für den Fall, dass wir Sie auf Wunsch mit Informationsmaterial beliefern
bzw. wenn wir Ihre Anfragen beantworten. In diesen Fällen werden wir Sie immer darauf
hinweisen. Außerdem speichern wir nur die Daten, die Sie uns automatisch oder freiwillig
übermittelt haben.

Wenn Sie einen unserer Services nutzen, sammeln wir in der Regel nur die Daten die
notwendig sind um Ihnen unseren Service bieten zu können. Möglicherweise fragen wir
Sie nach weiteren Informationen, die aber freiwilliger Natur sind. Wann immer wir
personenbezogene Daten verarbeiten, tun wir dies um Ihnen unseren Service anbieten
zu können oder um unsere kommerziellen Ziele zu verfolgen.

Automatisch gespeicherte Daten

Server-Log-Dateien

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so
genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt.
Dies sind:

• Datum und Uhrzeit der Anforderung
• Name der angeforderten Datei
• Seite, von der aus die Datei angefordert wurde
• Zugriffsstatus (Datei übertragen, Datei nicht gefunden, etc.)
• verwendeter Webbrowser und verwendetes Betriebssystem
• vollständige IP-Adresse des anfordernden Rechners
• übertragene Datenmenge
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenom-
men. Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berech-
tigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website. 
Aus Gründen der technischen Sicherheit, insbesondere zur Abwehr von Angriffsver-
suchen auf unseren Webserver, werden diese Daten von uns kurzzeitig gespeichert.
Ein Rückschluss auf einzelne Personen ist uns anhand dieser Daten nicht möglich.
Nach spätestens sieben Tagen werden die Daten durch Verkürzung der IP-Adresse
auf Domain-Ebene anonymisiert, so dass es nicht mehr möglich ist, einen Bezug zum
einzelnen Nutzer herzustellen. In anonymisierter Form werden die Daten daneben zu
statistischen Zwecken verarbeitet; ein Abgleich mit anderen Datenbeständen oder
eine Weitergabe an Dritte, auch in Auszügen, findet nicht statt. Lediglich im Rahmen
unserer Serverstatistik, die wir alle zwei Jahre in unserem Tätigkeitsbericht veröffentlichen,
findet eine Darstellung der Anzahl der Seitenaufrufe statt.
werden. Das bedeutet, dass Ihre personenbezogenen Daten jederzeit geschützt bleiben.

Cookies

Wir verweden KEINE Cookies!

ALLGEMEINE Information zu Cookies

Wenn Sie unsere Internetseiten besuchen speichern wir möglicherweise Informationen
auf Ihrem Computer in Form von Cookies. Cookies sind kleine Dateien die von einem
Internetserver an Ihren Browser übertragen und auf dessen Festplatte gespeichert
werden. Die Rechtsgrundlage für die Verwendung von Cookies stellt dabei Art. 6
Abs. 1 lit f DSGVO dar.
Lediglich die Internet Protokoll Adresse wird hierbei gespeichert – keine sonstigen
personenbezogenen Daten. Diese Information die in den Cookies gespeichert wird
erlaubt es, Sie bei dem nächsten Besuch auf unserer Internetseite automatisch wieder-
zuerkennen, wodurch Ihnen die Nutzung erleichtert wird.

Natürlich können Sie unsere Internetseiten auch besuchen ohne Cookies zu akzeptieren.
Wenn Sie nicht möchten, dass Ihr Computer beim nächsten Besuch wiedererkannt wird
können Sie die Verwendung von Cookies auch ablehnen indem Sie die Einstellungen in
Ihrem Browser auf „Cookies ablehnen“ ändern. Die jeweilige Vorgehensweise finden Sie
in der Bedienungsanleitung Ihres jeweiligen Browsers. Wenn Sie die Verwendung von
Cookies ablehnen, kann es jedoch zu Einschränkungen in der Nutzung mancher
Bereiche unserer Internetseiten kommen.

Einsatz von Google Maps

Diese Website benutzt Google Maps zur Darstellung von Karten und zur Erstellung von
Anfahrtsplänen.
Google Maps wird von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View,
CA 94043, USA betrieben.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Erfassung, Bearbeitung
sowie der Nutzung der automatisch erhobenen sowie der von Ihnen eingegeben
Daten durch Google, einer seiner Vertreter, oder Drittanbieter einverstanden.
Die Nutzungsbedingungen für Google Maps finden Sie hier.
Die Datenschutzerklärung von Google Maps können Sie hier einsehen.

Sicherheit

Wir haben technische und administrative Sicherheitsvorkehrungen getroffen um Ihre
personenbezogenen Daten gegen Verlust, Zerstörung, Manipulation und unautorisierten
Zugriff zu schützen. All unsere Mitarbeiter sowie für uns tätige Dienstleister sind auf die
gültigen Datenschutzgesetze verpflichtet.

Wann immer wir personenbezogene Daten sammeln und verarbeiten werden diese
verschlüsselt bevor sie übertragen werden. Das heißt, dass Ihre Daten nicht von Dritten
missbraucht werden können. Unsere Sicherheitsvorkehrungen unterliegen dabei einem
ständigen Verbesserungsprozess und unsere Datenschutzerklärungen werden ständig
überarbeitet. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihnen die aktuellste Version vorliegt.

Betroffenenrechte

Sie haben jederzeit ein Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung
der Verarbeitung Ihrer gespeicherten Daten, ein Widerspruchsrecht gegen die
Verarbeitung sowie ein Recht auf Datenübertragbarkeit und auf Beschwerde
gemäß den Voraussetzungen des Datenschutzrechts.

Recht auf Auskunft:

Sie können von uns eine Auskunft verlangen, ob und in welchem Ausmaß wir Ihre
Daten verarbeiten.
Recht auf Berichtigung:
Verarbeiten wir Ihre Daten, die unvollständig oder unrichtig sind, so können Sie jederzeit
deren Berichtigung bzw. deren Vervollständigung von uns verlangen.

Recht auf Löschung:

Sie können von uns die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern wir diese unrechtmäßig
verarbeiten oder die Verarbeitung unverhältnismäßig in Ihre berechtigten Schutzinter-
essen eingreift. Bitte beachten Sie, dass es Gründe geben kann, die einer sofortigen
Löschung entgegenstehen, z.B. im Fall von gesetzlich geregelten
Aufbewahrungspflichten.
Unabhängig von der Wahrnehmung Ihres Rechts auf Löschung, werden wir Ihre Daten
umgehend und vollständig löschen, soweit keine diesbezügliche rechtsgeschäftliche
oder gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung:
Sie können von uns die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn
– Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten, und zwar für eine Dauer, die es uns ermöglicht,
   die Richtigkeit der Daten zu überprüfen.
– die Verarbeitung der Daten unrechtmäßig ist, Sie aber eine Löschung ablehnen und
   stattdessen eine Einschränkung der Datennutzung verlangen,
– wir die Daten für den vorgesehenen Zweck nicht mehr benötigen, Sie diese Daten
   aber noch zur Geltendmachung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen brauchen,
oder
– Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung der Daten eingelegt haben.

Recht auf Datenübertragbarkeit:

Sie können von uns verlangen, dass wir Ihnen Ihre Daten, die Sie uns bereitgestellt haben
, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zur Verfügung stellen
und dass Sie diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch
uns übermitteln können, sofern
– wir diese Daten aufgrund einer von Ihnen erteilten und widerrufbaren Zustimmung
   oder zur Erfüllung eines Vertrages zwischen uns verarbeiten, und
– diese Verarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt.
   Bei technischer Machbarkeit können Sie von uns eine direkte Übermittlung Ihrer Daten
   an einen anderen Verantwortlichen verlangen.
Widerspruchsrecht:
Verarbeiten wir Ihre Daten aus berechtigtem Interesse, so können Sie gegen diese
Datenverarbeitung jederzeit Widerspruch einlegen; dies würde auch für ein auf diese
Bestimmungen gestütztes Profiling gelten. Wir verarbeiten dann Ihre Daten nicht mehr,
es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung
nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder die Verar-
beitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsan-
sprüchen. Der Verarbeitung Ihrer Daten zum Zweck der Direktwerbung können Sie
jederzeit ohne Angabe von Gründen widersprechen.

Beschwerderecht:

Sind Sie der Meinung, dass wir bei der Verarbeitung Ihrer Daten gegen deutsches oder
europäisches Datenschutzrecht verstoßen, so bitten wir Sie, mit uns Kontakt aufzu-
nehmen, um Fragen aufklären zu können. Sie haben selbstverständlich auch das Recht,
sich an die für Sie zuständige Aufsichtsbehörde, das jeweilige Landesamt für Daten-
schutzaufsicht, zu wenden.
Sofern Sie eines der genannten Rechte uns gegenüber geltend machen wollen, so
wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten. Im Zweifel können wir
zusätzliche Informationen zur Bestätigung Ihrer Identität anfordern.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, unsere Datenschutzerklärungen zu ändern falls dies
aufgrund neuer Technologien notwendig sein sollte. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihnen
die aktuellste Version vorliegt. Werden an dieser Datenschutzerklärung grundlegende
Änderungen vorgenommen, geben wir diese auf unserer Website bekannt.

Wohnen zum Hirschsprung

Scholz & Weise GmbH & Co KG

Am Hirthaus 5

82239 Alling

Telefon: 08141 536 29 90
Telefax: 08141 38 61 01

E-Mail: wohnen(at)zumhirschsprung.de

 

Eintragung im Handelsregister:
Registergericht: München
Registernummer: HRA 102363

 

Persönlich haftende Gesellschafterin der Scholz & Weise GmbH & Co KG:

Scholz & Weise GmbH

Am Hirthaus 5

82239 Alling

Geschäftsführer der Scholz & Weise GmbH:

Susanne Scholz

Ingo Weise

Eintragung im Handelsregister:
Registergericht: München
Registernummer: HRB 212026

 

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung
vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an
uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine
verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers
von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile
.

Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns
übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Auskunft, Sperrung, Löschung

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht
auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten,
deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf.
ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu
weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter
der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

Widerspruch gegen Werbe-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur
Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informations-
materialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich aus-
drücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbein-
formationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

Registrierung auf dieser Website

Sie können sich auf unserer Website registrieren, um zusätzliche Funktionen auf der Seite
zu nutzen. Die dazu eingegebenen Daten verwenden wir nur zum Zwecke der Nutzung
des jeweiligen Angebotes oder Dienstes, für den Sie sich registriert haben. Die bei der
Registrierung abgefragten Pflichtangaben müssen vollständig angegeben werden.
Anderenfalls werden wir die Registrierung ablehnen.

Für wichtige Änderungen etwa beim Angebotsumfang oder bei technisch notwendigen
Änderungen nutzen wir die bei der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse, um Sie
auf diesem Wege zu informieren.

Die Verarbeitung der bei der Registrierung eingegebenen Daten erfolgt auf Grundlage
Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können eine von Ihnen erteilte Ein-
willigung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns.
Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf
unberührt.

Die bei der Registrierung erfassten Daten werden von uns gespeichert, solange Sie auf
unserer Website registriert sind und werden anschließend gelöscht. Gesetzliche Aufbe-
wahrungsfristen bleiben unberührt.

Verarbeiten von Daten (Kunden- und Vertragsdaten)

Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit sie für die
Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforder-
lich sind (Bestandsdaten). Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der
die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maß-
nahmen gestattet. Personenbezogene Daten über die Inanspruchnahme unserer Inter-
netseiten (Nutzungsdaten) erheben, verarbeiten und nutzen wir nur, soweit dies erfor-
derlich ist, um dem Nutzer die Inanspruchnahme des Dienstes zu ermöglichen oder ab-
zurechnen.

Die erhobenen Kundendaten werden nach Abschluss des Auftrags oder Beendigung
der Geschäftsbeziehung gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.

Google Web Fonts

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts,
die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die
benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt
anzuzeigen.

Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern
von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre
IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts
erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer
Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne
von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem
Computer genutzt.

Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter 
https://developers.google.com/fonts/faq und in der
Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy.

 

Scholz & Weise GmbH & Co KG

Am Hirthaus 5

82239 Alling

Kontakt

Telefon:

08141 536 29 90

oder nutzen Sie hier unser Kontaktformular

Druckversion | Sitemap
© Scholz & Weise GmbH & Co KG